Die Los Roques (de Garcia, mit vollständigem Namen) befinden sich auf Teneriffa aus der Caldera Las Cañadas, auf rund 2000 Höhenmetern.
Die archaische Landschaft wird gerne bei Film-Arbeiten genutzt, so wurden hier in der Gegend u.a. Szenen von Star Wars gedreht.
Die Caldera bietet verschiedene gut erschlossene Wanderwege und natürlich ist auch ein Abstecher (per Seilbahn oder zu Fuß) auf Spaniens höchsten Berg, den Pico del Teide, möglich.
Wir bleiben diese Woche (bildtechnisch) auf La Palma, und auch bei Pflanzenfotos.
Die riesengroßen Blütenstände der Agaven faszinieren mich im ganzen mediterranen Raum immer wieder. Diese hier sind noch frisch, aber die vertrockneten Reste sieht man quasi das ganze Jahr über.
Teilweise werden die getrockneten Blütenstände auch kunstgewerblich genutzt, das Lustigste, was wir daraus mal hergestellt gesehen haben, war eine Art Weihnachtsbaum. ;-)
Entstanden ebenfalls im Juli 2008, irgendwo auf La Palma.
Das heutige Bild entstand im Juli 2008 auf La Palma, fast auf dem Gipfel des Roque de los Muchachos, der höchsten Erhebung La Palmas und Standort diverser astronomischer Einrichtungen wie dem weltweit größtem Spiegelteleskop.
La Palma ist immer wieder eine Reise wert. Die Insel fasziniert durch ihre unterschiedlichen Klima und Vegetationszonen und ist dabei weit weniger überlauf als andere Inseln der Kanaren. Zum Wandern und Fotografieren ein überwältigendes Ziel, welches wir wohl auch künftig regelmäßig bereisen werden.
Heute habe ich mal ein bisschen in meiner Fotosammlung gestöbert. Dabei habe ich festgestellt, dass es eigentlich viel zu schade ist, die Bilder alle auf der Festplatte “versauern” zu lassen.
Insbesondere, wo jetzt die eher trübe Jahreszeit beginnt und dem Ein oder Anderen bei den Bildern vielleicht wenigstens ein bisschen Herz und Seele gewärmt werden.
Daher gibt es jetzt hier regelmäßig das “Bild der Woche”. Jeweils am Wochenende wird gewechselt, zu den Bildern gibt’s ggf. ein paar Erläuterungen zur Gegend und sonstigen wissenswerten Dingen.
Eigentlich ist Praia da Rocha ein komplett zugebauter Badeort, der schon früh ein Zentrum des Tourismus in der Algarve war. Als Küstenort geht er direkt und fließend über in Portimao.
Während im Küstenstreifen Hochhäuser und Massentourismus dominieren und einige Ecken des Ortes sicher auch ihre besten Zeiten hinter sich haben, ist der Küstenabschnitt mit seinen Felsformationen immer noch einer der schönsten Strände der Algarve.
In den Wintermonaten, in denen auch diese Aufnahme entstanden ist, ist es selbst dort relativ ruhig und man kann Strand, Meer, Licht und Stimmung auf sich wirken lassen.
Nur den Blick ins Landesinnere wenden sollte man besser nicht…
Diese Website verwendet sowohl eigene Cookies als auch Cookies von Drittanbietern, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren, ebenso werden Daten und Scripte von Dritten eingebunden. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.